Der älteste Olivenbaum auf Kreta steht in Ano Vouves, einem kleinen Örtchen in der Region Kolymvari. Man findet ihn, wenn man von der New Road bei Kolimbari ca. 5 km ins Landesinnere Richtung Spilia fährt.
Der Olivenbaum wird auf 3.000-5.000 Jahre geschätzt und könnte somit auch ältester Olivenbaum der Welt sein. Der Umfang beträgt unten mehr als 13m, sein Durchmesser 3,60m.
Er ist von der Sorte Tsounati und stellt ein beeindruckendes Naturdenkmal dar.
Der Baum trägt immer noch regelmäßig Oliven und seine Zweige werden gerne als besondere Siegerkränze bei sportlichen Großereignissen genommen, so z.B. bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen.
Direkt neben dem ältesten Ölbaum wurde ein kleines, uriges Museum für Olivenanbau eingerichtet.
Bei uns im Shop finden Sie reines Tsounati-Olivenöl von uralten Olivenbäumen aus den Nachbardörfern dieses Baumes.
Das Olivenbaummuseum von Vouves ist die dritte Station eines bemerkenswerten Museumsweges vom Kretischen- zum Libyschen Meer. Der Museumsweg besteht insgesamt aus 6 Stationen:
Gezeigt werden alte Ackergeräte zur Lockerung des Bodens, Äxte und Messer zur Baumbeschneidung, Körbe zum Einsammeln der Oliven, Sortiertische für die Oliven, eine alte Holzpresse sowie diverse Behältnisse zum Transport und zur Lagerung des Olivenöls.
Die Besuch des ältesten Ölbaumes sowie dem angrenzenden Olivenbaummuseum kann man nur wärmstens empfehlen. Der Eintritt ist frei. Sollten die Türen zum Museum verschlossen sein, werden diese von den Anwohnern gerne geöffnet.
Hier noch zwei Videos:
Wir kennen nicht nur die ältesten Olivenbäume sondern auch die besten Olivenölproduzenten;-) Hier finden Sie eine hervorragende Auswahl.
Um sich ein Stück lebendiges Kreta nach Hause zu holen empfehlen wir die Bonsai-Olivenbäume unseres Freundes Michalis Badouvakis.
Unser Buchtipp: 'Im Schatten des Olivenbaums' - griechische Sehnsuchtsorte.